Eine Beschäftigung mit den Chancen, Notwendigkeiten und möglichen Risiken der Digitalisierung unserer Bildung ist immer auch als Glaubensbekenntnis für unsere eigene Zukunft zu sehen. Dieser Artikel skizziert eine persönliche Momentaufnahme, wie das Thema mit einem Schwerpunkt auf den aktuellen Entwicklungen im Bereich der deutschen Hochschulbildungslandschaft betrachtet werden kann. Weg vom Glauben an effizientere Bildungswege hin zu einer realen vernetzten Form der individualisierten Bildung.
Read moreDaniel Kahnemans einfache Tipps für überzeugende E-Mails
Jedes Jahr wird sie zu Grabe getragen! Die E-Mail als Grundlage weltweiterer Geschäftskorrespondenz. Doch bis Dienste wie #slack oder facebook at work unseren Arbeitsalltag revolutionieren, kannst Du mit diesen einfachen Tipps dafür sorgen, dass Deine Mails den richtigen Eindruck hinterlassen.
Read moreSeligmans Test zur Bestimmung individueller Stärken als Ausgangspunkt für online-basiertes Teambuilding
Quelle: Peter Rudolph, 2013
Wie kann ein Team gute Arbeitsergebnisse liefern, dessen Mitglieder sich vorher nie persönlich begegnet sind? Experimente, zum Beispiel im Rahmen der National Geographic Reihe "Brain Games" zeigen, dass wir unsere Beziehung zu einer Person meist anhand erster unbewusster Eindrücke und damit verbundener Vorurteile aufbauen. In seinem Buch "Der Glücks-Faktor - Warum Optimisten länger leben!" erläutert Martin Seligman eine Theorie, wonach jeder Mensch bestimmte Signaturstärken besitzt. Um ein erfolgreiches Online-Team zu bilden, könnten die individuellen Ergebnisse dieses Tests als Ausgangspunkt für eine fundierte Gruppenbildung genutzt werden.
Read moreIdeen entwickeln, Geschichten visualisieren, Arbeiten dokumentieren. Kostengünstige Apps für kreative Arbeitweisen.
Abbildung 1: Online-Zusammenarbeit ist nicht auf Google Docs beschränkt.
Moderne Arbeitsumgebungen sind Fluch und Segen zugleich. Ob Dein Rechner reichhaltige Informationsquelle oder demotivierende Quelle der Ablenkung ist, entscheidest Du allein. Diese Programme haben das Potential, Dir die Arbeit deutlich zu erleichtern.
Read morePrototyping: Alarmify - Fresh und smart in den Tag
Abbildung 1: Alarmify Logo (2016) - Quelle: eigene Gestaltung, Behr, Böttcher, Zarges
Wer kennt das nicht: Man liegt morgens gemütlich im Bett, die Sonne geht langsam auf und einmal wird man von einem markanten Geräusch jäh aus den Träumen gerissen — dem Wecker. Sofort geht die verzweifelte Suche nach der Snooze Taste los, um den Schlafstörer für eine weitere Gnadenfrist zur Ruhe zu bringen. Aber nicht mit Alarmify!
Read more