• Notizbuch
  • Über Mich
Menu

Marcel Dux | learn. write. listen.

Street Address
City, State, Zip
Phone Number
lebt und arbeitet zufrieden in Leipzig

Your Custom Text Here

Marcel Dux | learn. write. listen.

  • Notizbuch
  • Über Mich

Die JIM-Studie 2020: Was wir über das Lernen von Jugendlichen in der Corona-Pandemie erfahren (und was nicht)

February 14, 2021 Marcel Dux
Quelle: Alexander Rentsch, 2021

Quelle: Alexander Rentsch, 2021

Jedes Jahr befragt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (kurz: mpfs) 1200 jugendliche Mädchen (48 %) und Jungen (52 %) im Alter von Zwölf bis 19 Jahren zu ihrem Medien- und Kommunikationsverhalten. Der Anfang Januar veröffentlichte Ergebnisbericht für das Jahr 2020 zieht eine erste Bilanz, wie die Corona-Einschränkungen das Leben und Lernen der Jugendlichen beeinflusst haben. Dieser Kommentar konzentriert sich auf die Vorstellung von Ergebnissen, die direkt in Verbindung zum Lernen und dem Schulerleben stehen.

Erfahre mehr darüber

Read more
In Marktanalysen Tags Studien

Die 4-4-6-Atemübung zur Verbesserung der Konzentration (inkl. Ansage)

November 30, 2020 Marcel Dux
4-4-6-Startfolie.jpg

Jede Emotion hat ein besonderes Atemprofil, zu diesem Schluss kommt eine Studie der Stanford University unter der Leitung von Emma Seppäla. Die 4-4-6-Atemübung kann Dir helfen, Dich zu entspannen und Grübelei zu beenden.

Erfahre mehr darüber

Read more
In Lehr-Lernmethoden Tags Meditation

Präsentationsprofile in Online-Meetings als Ergebnis von Peer-Feedback (inkl. Vorlage)

July 13, 2020 Marcel Dux
Praesentationsprofil_Header.jpg

Für Lehrende kann es herausfordernd sein, Feedback für Präsentationen in synchronen Online-Formaten, zu geben. Julia Kolm und ich haben eine Feedbackmethode entwickelt, die Lernenden helfen kann ihr eigenes Präsentationsprofil zu bestimmen und zu verändern.

Erfahre mehr darüber

Read more
In Lehr-Lernmethoden Tags Feedback, Präsentationen

Tipps für gelungenes Feedback in asynchronen Kommunikationskanälen (Emails, Foren & Slack-Channels)

April 1, 2020 Marcel Dux
Quelle: Alexander Rentsch, 2020

Quelle: Alexander Rentsch, 2020

Das Geben und Verarbeiten von Feedback sind Situationen, die mich jedes Mal aufs Neue herausfordern. Dieser Umstand erhält im digitalen Umfeld eine verschärfte Relevanz, da bei schriftlich formulierter asynchrone Kritik, wie z. B. in Slack-Channels oder Foren, weitere wichtige Kommunikationskänale wegfallen und Missverständnisse schnell zu persönlichen Konflikten führen können. Um Konflikte bei Feedback in digitalen Medien zu vermeiden, möchte ich Dir in diesem Artikel einige Empfehlungen aus meinen Beratungsalltag weitergeben.

Erfahre mehr darüber

Read more
In Lehr-Lernmethoden Tags Online-Lehre, Feedback

Die fünf Wirkungsfelder guter Online-Lehre - Leitfragen inklusive Arbeitsheft

March 28, 2020 Marcel Dux
mdx_oer_fellowship_header.png

Gute Lehre schafft Interesse für Themen, fördert die Auseinandersetzung mit Thesen und Sachverhalten und schafft einen Raum der individuellen Reflexion. Dieser Beitrag stellt Dir die Grundkomponenten einer guten Online-Lehre anhand konkreter Wirkungsbereiche vor. Auf Basis meiner Beratungserfahrung habe ich Dir ein Arbeitsheft (als bearbeitbare pdf) mit den wichtigsten Fragen sowie einem konkreten Planungsbeispiel bereitgestellt.

Erfahre mehr darüber

Read more
In Lehr-Lernkonzepte Tags Wirkungsfelder, Online-Lehre
← Newer Posts Older Posts →
Support Us Today

2025 | Marcel Dux | Impressum | Datenschutzerklärung | Linkedin | lebt und arbeitet mit ♥️ in Leipzig